
Unter den 6000 Spielern waren über 76,1% weiblich und 23,9% männlich. Die Altersgruppe der 40-49 Jährigen ist dabei mit 35,1% besonders stark vertreten, danach folgen die 50-59 Jährigen mit 25,2%. Danach folgt die 30er Generation mit 21,1%, die Schlusslichter bilden die 18-29 Jährigen mit 11,9% und die 60+ mit 6,7%.

Die Umfrage spiegelt so ziemlich mein persönliches mobiles Spieleverhalten wider. Die meisten spielen aus Langeweile, um sich in Pausen zu beschäftigen. Ich bin auch ein typischer S- und U-Bahn Zocker ;-)
Wenn man also irgendwo rumsteht und nicht weiss, was man tun soll, holt man sein Handy raus und spielt eine Runde.

Tatsächlich spielen knapp 10% abends im Bett, beim Fernsehen spiele ich persönlich jetzt nicht, entweder schaue ich wirklich was an oder die Kiste bleibt aus. Eine Person von Hundert spielt mobil während dem Sport - das möchte ich mal sehen ;)